Geläutertes Mannsein. Potentiale für einen humorvollen Umgang mit afamilialer Männlichkeit in Kafkas Erzählfragment Blumfeld, ein älterer Junggeselle
Résumé
Das kurze Prosastück “Blumfeld, ein älterer Junggeselle” soll anhand des Gender-Status seines Protagonisten einer über den Standort im Identitätsdiskurs von Männlichkeit Auskunft gebenden Lektüre unterzogen werden. Zunächst wird die Genealogie der Kategorie “Junggeselle” dargestellt und in der Abgrenzung gegenüber den sie begleitenden Modellen “Jüngling”, “Sonderling” und “Single” versucht, den Kafkaschen “Junggesellen” auf Basis der Geschlechterphantasien der Moderne als Schlüsselbegriff der Stellungnahme zu den Umwälzungen geschlechtlicher Imaginationen im industriellen Zeitalter greifbar zu machen. Bei der Instrumentalisierung des Junggesellen wird abseits eskapistischer Utopiesuche bürgerlicher Provenienz und avantgardistischer Weltzertrümmerung ein Weg beschritten, der beides vereint. Wenn Kafka eine ganz und gar nicht dekadente, sondern nüchtern-strukturalistische Kunstwelt männlicher Sehnsüchte erschafft, wird der haltlose Humor zur tragenden Stütze, die Kritik am Junggesellen als dem Prototypen des durchrationalisierten Mannes des 20. Jahrhunderts ertragbar zu machen.
Téléchargements
##submission.format##
Licence
La Revista de Filología Alemana, para fomentar el intercambio global del conocimiento, facilita el acceso sin restricciones a sus contenidos desde el momento de su publicación en la presente edición electrónica, y por eso es una revista de acceso abierto. Los originales publicados en esta revista son propiedad de la Universidad Complutense de Madrid y es obligatorio citar su procedencia en cualquier reproducción total o parcial. Todos los contenidos se distribuyen bajo una licencia de uso y distribución Creative Commons Reconocimiento 4.0 (CC BY 4.0). Esta circunstancia ha de hacerse constar expresamente de esta forma cuando sea necesario. Puede consultar la versión informativa y el texto legal de la licencia.