Aspectos del Psychokrimi en Unterm Birnbaum, de Theodor Fontane
Abstract
La variante denominada Psychokrimi, propia de mediados del siglo XX, engloba todas aquellas manifestaciones de la novela policíaca que presentan el crimen desde la perspectiva del asesino, atendiendo a sus motivaciones y a su modo de actuar. Esta variante ofrece una perspectiva diferente a la tradicional ya que el lector es testigo directo de las acciones delictivas del criminal así como de sus intentos para escapar a la acción de la justicia. El presente estudio pretende determinar qué elementos de Unterm Birnbaum, escrita a finales del siglo XIX, permiten calificar la obra como precursora de esta variante.Downloads
##submission.format##
Lizenz
Um einen globalen Wissensaustausch zu fördern, gewährt die Zeitschrift für deutsche Philologie (RdFA) den Zugang ohne Beschränkungen, seit sie online veröffentlicht wird, deshalb ist sie eine Open Access- Zeitschrift. Die Complutense Universität ist im Besitz der publizierten Manuskripte dieser Zeitschrift und es ist rechtsverbindlich, bei jedem partiellen oder totalen Nachdruck diese bibliographische Referenz anzugeben. Die Artikel haben eine Lizenz Creative Commons (CC BY 4.0). Dieser Umstand muss auf diese Weise zitiert werden, wenn nötig. Informationen über die Version der Lizenz können jederzeit konsultiert werden.