Das PaGeS-Korpus, ein Parallelkorpus der deutschen und spanischen Gegenwartssprache

  • Irene Doval Universidade de Santiago de Compostela
Schlagworte: Parallelkorpora, Kontrastive Linguistik, Übersetzung, Korpuslinguistik, Compu¬terlinguistik, Deutsche Sprache, Spanische Sprache

Abstract

Das Korpus-PaGeS ist ein zweisprachiges Parallelkorpus, das aus einer Samm­lung von spanischen und deutschen Texten der Gegenwartssprache besteht. Der Aufsatz be­schreibt die einzelnen Arbeitsphasen in der Erstellung des Korpus. Die Beschreibung umfasst die manuelle Vorverarbeitung, die linguistische Aufbereitung und das automatische und manuelle Ver­fahren für die Alignierung der Texte. Es wird auf den Zugriff und die Visualisierung der Daten einge­gangen und die verschiedenen Suchmöglichkeiten werden erläutert. Abschließend werden die ge­planten nächsten Schritte skizziert.

Downloads

Keine Nutzungsdaten vorhanden.
##submission.viewcitations##

##submission.format##

##submission.crossmark##

##submission.metrics##

Zitationsvorschlag
Doval I. (2018). Das PaGeS-Korpus, ein Parallelkorpus der deutschen und spanischen Gegenwartssprache. Revista de Filología Alemana, 26, 181-197. https://doi.org/10.5209/RFAL.60148
Rubrik
Artículos. Estudios lingüísticos