Alfons X. in Cádiz. Ein verfassungsgeschichtlicher Blick auf einen mittelalterlichen Monarchen

  • Faustino Martínez Martínez Universidad Complutense de Madrid
Schlagworte: Alfons X., Grundgesetze, Verfassung, Cortes von Cádiz, 1812, Mediävistik, Historizismus.

Abstract

Dieser Beitrag untersucht die Alfons X. (dem Weisen) zukommende Rolle als politische, legendenumwobene und mystische Figur sowie als Gesetzgeber im besonderen Kontext des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts der Cortes de Cádiz (1810-1814).

Downloads

Keine Nutzungsdaten vorhanden.

Autor/innen-Biografie

Faustino Martínez Martínez, Universidad Complutense de Madrid
Profesor Titular de Historia del Derecho Departamento de Historia del Derecho. Facultad de Derecho

##submission.format##

##submission.crossmark##

##submission.metrics##

Veröffentlicht
2012-05-09
Zitationsvorschlag
Martínez Martínez F. (2012). Alfons X. in Cádiz. Ein verfassungsgeschichtlicher Blick auf einen mittelalterlichen Monarchen. Cuadernos de Historia del Derecho, 17, 49-102. https://revistas.ucm.es/index.php/CUHD/article/view/38750
Rubrik
Estudios