Interpretación del derecho e intuición en el pensamiento de Savigny

  • Martín Laclau
Schlagworte: Auslegung, Philosophie, Savigny, Kant, Recht

Abstract

Dieser Artikel untersucht die Theorie der Savignyschen Rechtsauslegung in Bezug auf die Entwicklungen der Hermeneutik aus der Perspektive des Werkes von Dannhauer, die in der Schleiermacherschen Philosophie gipfelten. Der Autor macht deutlich, wie für Savigny der Interpret in seinem Bewusstsein die geistigen Prozesse rekonstruieren muss, die sich zum Zeitpunkt der Formulierung des Gesetzes im Bewusstsein des Gesetzgebers abspielten. Gleichzeitig erfordert die Auslegung eines bestimmten Gesetzes seine Intuition als Teil der Rechtsordnung, zu dem es gehört. Der Autor untersucht deshalb die Rolle der Intuition und ihre Verbindung mit der idealistischen postkantianischen Philosophie.

Downloads

Keine Nutzungsdaten vorhanden.

##submission.format##

##submission.crossmark##

##submission.metrics##

Veröffentlicht
2010-09-30
Zitationsvorschlag
Laclau M. . (2010). Interpretación del derecho e intuición en el pensamiento de Savigny. Anuario de Derechos Humanos. Nueva Época, 11, 225-252. https://revistas.ucm.es/index.php/ANDH/article/view/ANDH1010110225A
Rubrik
Artículos