El Feminismo-socialista

  • Eugenio Rubio Linares
Schlagworte: Ideologie, Feminismus, Sozialistisch, Autonomie, Glaube

Abstract

Die Ideologie des sozialistischen Feminismus trägt zur Förderung eines öffentlichen Diskurses bei, der die Darstellung der neuen gesellschaftlichen Szene der westlichen Welt auf der Grundlage eines blinden Glaubens an die Biotechnologie organisiert, die in der Vorstellung der Menschen die Emanzipation verkündet; eine neue Freiheit, durch die das neue sprechende Wesen die Autonomie gegenüber seinen Handlungen erreicht; das bedeutet, dass es von Zeit und Geschichte entbunden sein wird. Dieses wahnwitzige Angebot von Bildern zum demokratischen Konsum der westlichen Massen ist Vorbote eines tragischen Endes: Eines ungeheueren Gewaltausbruchs als Lösung des psychischen Prozesses von Illusion-Frustration-Gewalt, den die gegenwärtigen Verwalter des technisch-wirtschaftlich-wissenschaftlichen Systems des Westens durch die Einmischung der Öffentlichkeit in die allerprivatesten Bereiche des menschlichen Individuums betreiben.

Downloads

Keine Nutzungsdaten vorhanden.

##submission.format##

##submission.crossmark##

##submission.metrics##

Veröffentlicht
2010-09-30
Zitationsvorschlag
Rubio Linares E. . (2010). El Feminismo-socialista. Anuario de Derechos Humanos. Nueva Época, 11, 493-518. https://revistas.ucm.es/index.php/ANDH/article/view/ANDH1010110493A
Rubrik
Artículos